Beamtenversorgungsanzeiger 2022
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 3,70 € * |
ab 10 | 3,45 € * |
ab 25 | 3,25 € * |
ab 50 | 3,15 € * |
ab 100 | 3,05 € * |
ab 250 | 2,90 € * |
ab 500 | 2,74 € * |
ab 750 | 2,60 € * |
ab 1000 | 2,46 € * |
*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: SV22_05
Angezeigt werden auf der Drehscheibe Beamtenversorgung 2022 für alleinstehende und... mehr
Angezeigt werden auf der Drehscheibe
Beamtenversorgung 2022
für alleinstehende und verheiratete Bundesbeamtinnen und -beamte in der Besoldungsgruppe A 3 bis A 16
- Brutto und Netto-Dienstbezüge
- Brutto und Netto-Ruhegehalt bei Dienstunfähigkeit
- Differenz der Nettodienstbezüge zum Netto-Ruhegehalt
- Brutto und Netto-Altersruhegehalt ab 65 Jahren
- Differenz der Nettodienstbezüge zum Netto-Altersruhegehalt
Ein Lesebeispiel: Ein 49-jähriger alleinstehender Bundesbeamter in der Besoldungsgruppe A 11, Stufe 8 erhält ab 1.04.2022 4.833 Euro Brutto-Dienstbezüge, sodass ihm nach Steuern 3.676 Euro verbleiben. Bei Ausscheiden aus dem Dienst wegen Dienstunfähigkeit erhält er nach Abzug von Steuern 2.527 Euro, vorausgesetzt dass er mit Zurechnungszeit eine ruhehegehaltfähige Dienstzeit von 40 Jahren erfüllt hat. Bei Dienstunfähigkeit fehlen ihm zu seinen Nettodienstbezügen 1.149 Euro.
Zuletzt angesehen